Berater:in/Applikationsbetreuer:in Betreutes Konto (23/06/KA/SUL)
- Am Schweizer Garten 1 Objekt 2, 1030 Wien
- Voll/Teilzeit
- Jahresgehalt: 34.971,30 - 39.495,40 EUR
(30 Wochenstunden - befristet mit Option auf Verlängerung)
Was erwartet Sie?
- Sie leisten zusammen mit dem Entwickler der Software Kontoservice den 1st-Level Support für die Software Kontoservice mit den Schnittstellen zu den Bankpartnern sowie zu weiteren Softwarediensten (E-Mail/SMS Verkehr)
- Sie überwachen selbstständig die Bank-Transaktionen der Nutzer:innen des Betreuten Kontos und führen diese aus.
- Sie führen die Aufgaben, die von den Banken übertragen werden, präzise aus.
- Sie setzen die Anforderungen der Nutzer:innen sowie der Vertragspartner:innen mittels der intern verwendeten Software um.
- Sie führen telefonische und persönliche Gespräche und geben Fachauskünfte an Institutionen (Kund:innen) sowie Kontoinhaber:innen (Nutzer:innen).
- Sie nehmen an Austausch- und Vernetzungstreffen teil und repräsentieren das Betreute Konto, um Wohnungsverluste oder Delogierungen zu vermeiden und vermitteln den ökonomischen Nutzen der Verhinderung von Wohnungslosigkeit.
Was erwarten wir?
- Interesse an komplexen Softwaresystemen und Bereitschaft zum Aufbau persönlicher Problemlösungskompetenzen
- grundlegende Kenntnisse in XML, FTP, HTML, der Erstellung von Acrobat-Formularen sowie tiefergehende Kenntnisse des Betriebssystems Windows von Vorteil
- Abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Beratung, vorzugsweise im Sozialbereich
- Stressmanagement sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Konflikt- und Deeskaltionskenntnisse
- Kund:innen- sowie Lösungsorientierung
- Offenheit für Veränderungen
Gehalt und Benefits
- Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
- Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
- Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
- Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
- Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
- Wir sind öffentlich gut erreichbar.
- Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
- Sie erhalten 2 € Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 34.971,30 - 39.495,40 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (30 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen), zusätzlich einer Teuerungsprämie in Höhe von € 262,28 bis 295,33 netto monatlich bis einschließlich Dezember 2023 sowie einer jährlich leistungsabhängigen Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Ab 01.01.2024 erfolgt eine Valorisierung der Gehälter um 10,5 % auf Basis der Gehaltstabelle 2022/2023.
Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.
- Gordana Mitrevski
- +43 676 8289 20781