Geschäftsführer:in FSW Obdach (23/09/ODW)

  • Wien
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 89.390,56 EUR
scheme image
(40 Wochenstunden - unbefristet)

Obdachlosigkeit kann jede:n treffen – ob durch Jobverlust, Trennung oder psychische Probleme. Deshalb ist FSW Obdach für Menschen da, die ihre eigenen vier Wände verloren haben. Unsere Sozialarbeiter:innen und Betreuer:innen unterstützen mit Rat und Tat einen Neubeginn und die Rückkehr in eine eigene Wohnung. Denn Obdachlosigkeit muss keine Endstation sein. 

Unsere mobile Straßensozialarbeit und unsere Tageszentren sind an 365 Tagen im Jahr für akut obdachlose Menschen da. Im Chancenhaus, betreutes Wohnhaus oder Wohnung - überall unterstützen wir Menschen dabei zur Ruhe zu kommen, ihre Angelegenheiten zu regeln und einen finanziellen Polster aufzubauen. Aber auch Menschen, die wieder eine eigene Wohnung beziehen konnten, unterstützen wir nach ihrem Einzug beim Ankommen in ihrem neuen Umfeld. Unsere langjährige Expertise in der Wohnungslosenhilfe nutzen wir auch in der Flüchtlingshilfe - bei uns können Menschen mit Fluchthintergrund in einem geschützten Umfeld den Ausgang ihres Asylverfahrens abwarten. 

Was erwartet Sie?

  • Sie übernehmen die personelle, fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Endverantwortung für FSW Obdach.
  • Sie verantworten die Mitarbeiter:innenführung, Personalplanung und Personalentwicklung aber auch die Budgetverantwortung.
  • Sie sind die erste Ansprechperson für Führungskräfte bei FSW Obdach und handeln nach den Zielen des FSW.
  • Sie repräsentieren FSW Obdach nach außen und innen und nehmen entsprechend an verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Veranstaltungen teil.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Studium aus dem wirtschaftlichen oder sozialen Bereich und/oder zumindest 10 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft mit Budget- und Personalverantwortung im Gesundheits- und Sozialbereich
  • Gemeinsame Verantwortung, Kooperation sowie Ergänzung in der dualen Führung des Unternehmens
  • Gute Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der Wiener Soziallandschaft
  • Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsstärke

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 € Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien ab € 89.390,56 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) zusätzlich Teuerungsprämie in Höhe ab € 670,43 netto monatlich bis einschließlich Dezember 2023 sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Ab 01.01.2024 erfolgt eine Valorisierung der Gehälter um 10,5 % auf Basis der Gehaltstabelle 2022/2023.  


Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. 
  • Sabrina Schäffer
  • +43 505379 20406