System Engineer (23/10/FSW/KA)

  • Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 46.628,40 - 52.502,94 EUR
scheme image
(40 Wochenstunden - unbefristet)

IT mit Sinn:  Wir stehen für IT-Dienstleistungen mit Herz und Verstand. Qualitätsbewusstsein und Service stehen für uns an oberster Stelle. Uns motiviert, die Arbeit unserer Kolleg:innen im Kund:innenkontakt anwendungsorientiert und professionell zu unterstützen. Dabei handeln wir engagiert, lösungsorientiert und kompetent.

Was erwartet Sie?

  • Sie betreuen physische On-Premise Datacenter sowie Cloud Umgebungen innerhalb eines heterogenen Konzern Netzwerks.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für Server, Visualisierung, Storage und Hybrid-Cloud Workload.
  • Sie entwickeln Backup und Desaster Recovery Konzepte weiter.
  • Sie sind zuständig für die Durchführung und Dokumentation der Analyse- sowie der Fehlerbehebungsprozesse remote oder vor Ort (2nd Level Support, Analyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb).
  • Sie entwickeln bei unsere Automatisierungs-Initiativen Arbeitsumgebung mit.
  • Sie arbeiten an IT-Projekten mit und übernehmen die Teilprojektleitung und gleichzeitig wirken sie an der laufenden Serviceverbesserung mit und an der Einhaltung unserer KPIs.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Lehre, HTL bzw. FS mit Schwerpunkt Informatik oder höher) oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Erfahrung als System oder Datacenter Engineer in einem IT-Konzernumfeld sowie produktspezifische Zertifizierungen von Vorteil (NetApp, Veeam, VMWare, NetBackup,etc.)
  • Fundierte technische Erfahrungen in heterogenen IT-Landschaften sowie Erfahrung mit Automatisierung (Powershell und produktspezifische API´s)
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse
  • Fundierte Kenntnisse physischer und Virtueller Datacenter (VMWare, Azure)
  • Kenntnisse aktueller Storage Technologien (NetApp und Protokolle) von Vorteil
  • Kenntnisse aktueller Monitoring und Backup Technologien (Veeam, NetBackup, Grafana, OpsView, …) von Vorteil

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 € Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema III: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 51.524,34 bis € 58.015,72 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.


Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. 
  • Thomas Langer
  • +43 676 8289 20420