Lehre beim Fonds Soziales Wien


Wenn du nach der Pflichtschule weder YouTube-Star noch Blogger:in werden willst, ist vielleicht eine "Lehre mit Sinn" das Richtige für dich.
Ab September 2023 bietet der FSW Ausbildungsplätze in den Lehrberufen Bürokauffrau/Bürokaufmann, Finanz-/Rechnungswesenassistent:in sowie IT-Systemtechniker:in an. Mit diesen Ausbildungen kannst du gleich ins Berufsleben einsteigen und mit dem FSW die soziale Zukunft in Wien gestalten.

Bild einer jungen Frau und eines jungen Mannes welche sitzend auf einer "Klammer" für ein Foto posieren.

 
Bürokauffrau/Bürokaufmann
Du kommunizierst mit Kund:innen, koordinierst und verwaltest Termine, erstellst Texte und bringst Unterlagen auf den neuesten Stand. Du administrierst Daten, kontrollierst Bestände (z.B. Büromaterialien) und bist für Bestellungen zuständig.

Medienfachfrau / Medienfachmann (Schwerpunkt: Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien)
Du gestaltest Print & Webdesigns für die FSW-Unternehmensgruppe und verwendest dabei gängige Software. Du entwickelst kreative Ideen und lernst diese unter Berücksichtigung interner Abläufe und Prozesse optimal umzusetzen.

Finanz-/Rechnungswesenassistent:in
Doppelte Buchhaltung ist für dich kein Fremdwort. Du machst Vorbereitungsarbeiten, lernst, wie du entsprechende EDV-Programme anwendest oder Statistiken und Dateien anlegst und auswertest.

IT-Systemtechniker:in
Du lernst Hard- und Software zu installieren, Netzwerke zu verwalten und EDV-Anwendungen zu warten. Du nimmst Computer, Laptops und weitere Geräte (z.B. Drucker) in Betrieb und lernst Anwender:innen zu beraten und zu schulen. Du lernst Fehler und Sicherheitsrisiken zu identifizieren und diese zu beheben bzw. Gegenmaßnahmen zu planen und umzusetzen.

Applikationsentwicklung – Coding
Du lernst Applikationen oder Applikationsteile zu programmieren, diese zu testen und die Ergebnisse aufzuzeichnen. Du implementierst Benutzerschnittstellen für Applikationen, analysierst Daten und entwickelst Datenmodelle. Du lernst Anwender:innen zu beraten und in der Nutzung von Applikationen zu schulen.

Wir bieten DIR ...
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem TOP-Lehrbetrieb
  • Eine sinnvolle Tätigkeit im Sozialbereich
  • Begleitung durch kompetente Lehrlingsausbilder:innen
  • Die Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von € 738,60 brutto pro Monat
  • Lehrlingsperformance-Prämie für sehr gute Schulnoten und Leistung im Betrieb
  • € 2,-- Sodexo Gutschein pro Arbeitstag
  • Bezahlte Mittagspause
  • Weitere finanzielle Förderungen durch den FSW, z.B. Top-Jugendticket, ECDL, …
  • Teamtage, Projekte und abwechslungsreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Trainings und Weiterbildungen in unserer eigenen Weiterbildungsakademie und unserem E-Learning Center
  • Home-Office-Möglichkeit ab dem 2. Lehrjahr
  • Vergünstigungen bei diversen Kooperationspartnern
  • Gute öffentliche Anbindung
 
Wiener Qualitätssiegel "Top Lehrbetrieb"
TOP Lehrbetrieb
 
Video Lehre beim Fonds Soziales Wien - Lehrling hält Mikrofon in der Hand und spricht in die Kamera.
Video Lehre beim Fonds Soziales Wien


 
Video Lehre beim Fonds Soziales Wien - Lehrling hält Mikrofon in der Hand und spricht in die Kamera.
Video IT-Lehre beim FSW


DEINE Ansprechpartnerinnen ...

Julia Sturany
Julia Sturany, MSc
Lehrlingsbeauftragte / Tel.: +43 676 8289 20 293



Nicola Kaiser
Lehrlingsbeauftragte / Tel: 05 05 379 - 20 758

Alle Anfragen zum Thema Lehre im FSW richte bitte an: lehrlingsservice@fsw.at
Deine Bewerbung bevorzugen wir als Upload über unser Bewerbungssystem. Den Link dazu findest du im jeweiligen Inserat bzw. unter „aktuelle Stellenangebote“.