Traineeprogramm "DGKP-Casemanagement"
Wir bieten engagierten und wissbegierigen Absolvent:innen des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege dieses Traineeprogramm an.
Warum?
Das Strategiekonzept "Pflege und Betreuung in Wien 2030" spricht in den Leitlinien von "Selbständiger Lebensführung bis ins hohe Alter", "Integrierter Versorgung mit individuellen, flexiblen und durchlässigen Pflege- und Betreuungsangeboten" und "Inklusiven Pflege- und Betreuungsleistungen, die für alle gesellschaftlichen Gruppen zugänglich und auf alle unterschiedlichen Formen und Stadien von Pflege- und Betreuungsbedarfen vorbereitet sind".
Dafür braucht es DGKP, die über fundierte Kenntnisse im Casemanagement verfügen und diese anwenden. Unser Traineeprogramm zielt genau darauf ab: Es bietet Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen eine fundierte Einführung in die berufliche Praxis des Fonds Soziales Wien sowie Einblicke in relevante externe Schnittstellen.
Das bieten wir

Ablauf
Von Anfang an arbeiten die Teilnehmer:innen aktiv im Tagesgeschäft eines Beratungszentrums für Pflege und Betreuung unter Anleitung einer:eines Mentorin:Mentors mit.
Ab dem vierten Monat werden zusätzlich informatorische Besuche in den verschiedensten internen und externen Schnittstellen organisiert und absolviert. Hier lernen die Teilnehmer:innen die Ziele und Aufgaben der mit dem FSW in Verbindung stehenden Bereiche vor Ort in der Praxis kennen. Darunter fallen z.B. Mobile Medizinische Hauskrankenpflege, Tageszentrum für Senior:innen, Pflegeplatzmanagement, Grundversorgung, Beratungszentrum Behindertenhilfe, Sozial betreutes Wohnen, Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, Langzeit-, Sozial- und Akutpsychiatrie.
Das Traineeprogramm ist für die Dauer eines Jahres vorgesehen. Eine vorzeitige Beendigung mit gleichzeitiger Übernahme in ein fixes Dienstverhältnis als DGKP-Casemanagement ist jedoch möglich.
Ihre Ansprechpartnerin

Katherina Konejung, BA
Recruiting & Employer Branding
Tel.: 05 05 379 – 10 928
bewerbungen@fsw.at
Warum?
Das Strategiekonzept "Pflege und Betreuung in Wien 2030" spricht in den Leitlinien von "Selbständiger Lebensführung bis ins hohe Alter", "Integrierter Versorgung mit individuellen, flexiblen und durchlässigen Pflege- und Betreuungsangeboten" und "Inklusiven Pflege- und Betreuungsleistungen, die für alle gesellschaftlichen Gruppen zugänglich und auf alle unterschiedlichen Formen und Stadien von Pflege- und Betreuungsbedarfen vorbereitet sind".
Dafür braucht es DGKP, die über fundierte Kenntnisse im Casemanagement verfügen und diese anwenden. Unser Traineeprogramm zielt genau darauf ab: Es bietet Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen eine fundierte Einführung in die berufliche Praxis des Fonds Soziales Wien sowie Einblicke in relevante externe Schnittstellen.
Das bieten wir
- Frei wählbares Stundenausmaß zwischen 30 und 40 Wochenstunden
- Umfangreiche begleitende Fortbildungen in der Arbeitszeit (z.B. Deeskalationstraining, Pflegegeldeinstufung, Vertretungsbefugnisse, Heimaufenthaltsgesetz, Gewaltfreie Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen, Messie-Syndrom)
- Mitarbeit in professionellen und engagierten Teams
- Sehr gute Einarbeitung und Betreuung durch Mentor:innen
- Regelmäßige Praxisreflexionen
- Wir streben eine Übernahme in ein fixes Dienstverhältnis im Bereich DGKP-Casemanagement an
- Abschluss der Schule bzw. des Bachelor-Studiengangs für Gesundheits- und Krankenpflege
- Hohe Lernbereitschaft
- Selbstsichere, offene und kommunikative Persönlichkeit
Ablauf
Von Anfang an arbeiten die Teilnehmer:innen aktiv im Tagesgeschäft eines Beratungszentrums für Pflege und Betreuung unter Anleitung einer:eines Mentorin:Mentors mit.
Ab dem vierten Monat werden zusätzlich informatorische Besuche in den verschiedensten internen und externen Schnittstellen organisiert und absolviert. Hier lernen die Teilnehmer:innen die Ziele und Aufgaben der mit dem FSW in Verbindung stehenden Bereiche vor Ort in der Praxis kennen. Darunter fallen z.B. Mobile Medizinische Hauskrankenpflege, Tageszentrum für Senior:innen, Pflegeplatzmanagement, Grundversorgung, Beratungszentrum Behindertenhilfe, Sozial betreutes Wohnen, Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, Langzeit-, Sozial- und Akutpsychiatrie.
Das Traineeprogramm ist für die Dauer eines Jahres vorgesehen. Eine vorzeitige Beendigung mit gleichzeitiger Übernahme in ein fixes Dienstverhältnis als DGKP-Casemanagement ist jedoch möglich.
Ihre Ansprechpartnerin
Katherina Konejung, BA
Recruiting & Employer Branding
Tel.: 05 05 379 – 10 928
bewerbungen@fsw.at